Wie der Aufbau von Bindung günstiges Verhalten fördert
Eine sichere Bindung ist eine wichtige Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit und ein glückliches Leben.
Wie können Sie als Eltern, Lehrer oder Erzieher die Bindung zum Kind aufbauen oder verbessern?
Welche Bedeutung hat die Bindung für die Belastbarkeit, Konfliktbewältigung, Paarbeziehung, Geschwisterbeziehung oder das Lern- und Sozialverhalten?
Wie können Sie eine Bindungsstörung erkennen? Was sind die Ursachen von Bindungsstörungen und was können Sie dagegen tun?
Unsere Erfahrungen in frühen Beziehungen beeinflussen, wie wir uns als Erwachsene zueinander verhalten. Intakte und tragende Bindungen zwischen Menschen beugen u. a. Aggressionen, Depressionen, Ängsten, Stress und Suchtverhalten vor.
Welche Rolle spielt das Bindungshormon Oxytocin dabei?
Ein spannender und inspirierender Vortrag von Dr. Jansen.
Anmeldung zum Vortrag
Ort: | GZM GemeindeZentrum Mittelstraße, Mittelstraße 39, 53175 Bonn |
Termin: | Sa. 22.06.2019, 19:30 Uhr |
Referent: | Dr. Fritz Jansen |
Kostenbeitrag: | 20,- Euro |