Stefan Rau

Stefan Rau – Testleiter für die Begabungsdiagnostik

Als erfahrener Sonderpädagoge im gemeinsamen Lernen an einer inklusiven Gesamtschule und einer langjährigen lerntherapeutischen Erfahrung, berate ich Sie professionell auf der Grundlage einer umfassenden Anamnese und Testung.

In meinem Studium wurde ich schwerpunktmäßig in den Förderschwerpunkten soziale und emotionale Entwicklung und Lernen ausgebildet.

Bezogen auf Lernstörungen, Lernschwierigkeiten und zum Konstrukt der Lernbehinderung bringe ich aus diesem Grunde, nach einer nunmehr 20-jährigen beruflichen Erfahrung in den Bereichen sonderpädagogischer Diagnostik und Förderung, eine besondere Expertise mit.

Zu meiner Person:

  • 47 Jahre, verheiratet, ein Kind (14 Jahre)
  • 1991 – 1995 Studium auf Lehramt für Sonderpädagogik
  • 1994 Erwerb des Montessori-Diploms der Montessori-Vereinigung e.V.
  • 1995 – 2008 Sonderschullehrer in Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt der Emotionalen und Sozialen Entwicklung
  • 2008 – 2009 Sonderpädagoge im Gemeinsamen Lernen und Klassenlehrer an einer Hauptschule in Bonn
  • 2009 – 2012 Sonderpädagoge im Gemeinsamen Lernen und Klassenlehrer an einer Gesamtschule in Bonn
  • Seit dem Schuljahr 2012/2013 Sonderpädagoge an der Inklusiven Gesamtschule, Offene Schule Köln
  • 2014 Ausbildung in Mediationsorientertem Coaching zum Konfliktmanager

Nebenberufliche Tätigkeiten:

  • 2008 – 2012 Freier Mitarbeiter (Lerntherapeut für Legasthenie, Dyskalkulie und Wahrnehmungsstörungen) in einer Praxis für Kinder- und Jugendtherapie im Rhein-Sieg-Kreis.
  • Seit 2015 Beratende Tätigkeit im Bonner Lern- und Therapiezentrum im Rahmen der Kooperation mit Gl-Gl e.V.

Während meiner Zeit als Sonderpädagoge an Förderschulen oblag mir als Gutachter für die Schulaufsicht die begabungsdiagnostische Untersuchung und Begutachtung zum Zwecke der Schuleignungsermittlung des jeweiligen Kindes bzw. des Jugendlichen für die Allgemeine Schule.

Nach Antrag eines AO-SF (Sonderschulaufnahmeverfahren) führte ich sehr häufig (intelligenz-testpsychologische Untersuchungen durch.

Während meiner Lehrertätigkeit an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule (2009-2012) führte ich gemeinsam mit einer Autismustherapeutin ein Autisten-Sozialtraining durch.

Hier habe ich vertiefte Kenntnisse zu dieser Entwicklungsstörung aber auch zu Förderansätzen gewinnen können.

Seit jeher beschäftige ich mich auch intensiv mit dem Thema Hochbegabung und hier insbesondere mit dem Phänomen Underachievement.