Willkommen im Bonner Lerninstitut!
Schule erfolgreich meistern – Lerntraining statt Nachhilfe
Unser Lerntraining basiert auf Erkenntnissen der psychologischen und neurologischen Grundlagenforschung und vermittelt Ihrem Kind die Fähigkeit, mit positivem Gefühl motiviert und selbstgesteuert zu lernen.
Wir unterstützen mit einem speziellen Lerntraining Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung ihrer schulischen Anforderungen. Der Aufbau eines positiven Lernverhaltens und die Vermittlung von Lerntechniken und Lernstrategien sind zentrale Elemente unserer Arbeit.
Ihnen als Eltern oder Bezugspersonen bieten wir Beratung und Unterstützung im täglichen Umgang mit schulischen Schwierigkeiten. In vertrauensvoller Zusammenarbeit von Kind, Eltern und Trainer können wir innerhalb weniger Wochen einen Wandel im Lernverhalten und der Leistungsfähigkeit Ihres Kindes einleiten.
Wir betreuen und unterstützen Schüler und deren Eltern bei
- Rechenschwäche
- Lese-Rechtschreibschwäche
- unzureichender Konzentration
- Lernstörungen und Lernblockaden z. B. durch ADS oder ADHS
- Prüfungsangst
- mangelnder Struktur und Selbstorganisation
- Streit um die täglichen Hausaufgaben, Überwinden von Widerständen
Die Lehrkräfte des Bonner Lerninstituts arbeiten nach dem verhaltenstherapeutischen Konzept IntraActPlus und zeichnen sich aus durch eine ausgeprägte Fähigkeit zu motivieren, Einfühlungsvermögen und die Kompetenz, sich individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzustellen.
So sind auch Kinder mit ADS/ADHS und Autismus (Asperger-Syndrom) bei uns herzlich willkommen. Unsere speziell entwickelten Lernmaterialien helfen ihnen, die bei uns erlernten Techniken zu Hause fortzuführen und zu vertiefen. Ein gezieltes Konzentrationstraining zur Steigerung der Lernleistung ist kontinuierlicher Bestandteil des Unterrichts.
Mit Hilfe von Videoaufzeichnungen ermitteln wir den tatsächlichen Lernstand und etwaige Lernstörungen Ihres Kindes und können gezielt daran anknüpfen.
Unser Angebot richtet sich natürlich in erster Linie an die Betroffenen selbst, an deren Eltern und Bezugspersonen, aber auch an Lehrer und Erzieher, an Schulen und Jugendämter. Wir unterstützen Sie gerne auch bei Themen der Inklusion.
Unser Ziel ist es, jeden Schüler in seinem Wesen anzunehmen und Lernerfolge durch den Aufbau von Bindung und Lernmotivation zu erreichen. Die Persönlichkeit des jeweiligen Trainers spielt dabei eine besondere Rolle. Nur so können wir den hohen Erwartungen der durch uns betreuten Familien gerecht werden.
Herzlichst Ihr
Marcus Raible & Jens Haetzel